Ich beschreibe hier die Installation und Konfiguration der
Anwendungen, die ich auf Linux-Servern vornehme. Dabei handelt
es sich in der Regel um Virtuelle Server, also entweder LXC
oder VMs unter Proxmox; nur in Ausnahmefällen installiere ich
ein Linux bar metal. Meine bevorzugte Distro ist Ubuntu in der
jeweils aktuellem LTS-Version. Soweit ich eine Lösung über ein
ISO-File installiere, die nicht nur die Distro, sondern auch
die Anwendung enthält, handelt es sich dabei in der Regel um
Debian (z.B. bei den Proxmox-Systemen). Bei den in diesen Tuts
genannten Linux-Befehlen handelt es sich daher um
Konsolenbefehle für Ubuntu- oder Debian-Server. Hier kommt APT
als Paketverwaltung zum Einsatz.