Ein paar irrelevante Tutorials

Sicherheit

Wenn man im IT-Bereich von Sicherheit spricht, dann meint man damit in der Regel die Absicherung gegenüber Risiken, die die Verfügbarkeit der IT-Systeme, der Anwendungen und Daten und deren Vertraulichkeit betreffen. Eine strukturierte Risikoanalyse würde auf einer Risikomatrix mit den Dimensionen Schadenshöhe und Eintrittswahrscheinlichkeit, in der alle denkbaren Schadensereignisse eingetragen werden, basieren. 

Soweit treibt es kein Privatmensch für sein Homelab, nicht einmal ich. Eine sinnvolle Absicherung privater IT besteht in einer automatisierten Datensicherung, regelmäßigen Systemupdates, der Absicherung der Systeme gegen unbefugte Zugriffe und vielleicht einer Systemüberwachung, die frühzeitig auf sich anbahnende Probleme hinweisen könnte.